Die Welt der Gebäudevermessung ist voller Technik und Präzision. Hinter den Kulissen dieses Prozesses liegen sechs entscheidende Schritte, die sicherstellen, dass jedes Detail erfasst wird und nichts dem Zufall überlassen wird. In diesem Blogbeitrag tauchen wir ein in die spannende Reise der Gebäudevermessung und enthüllen, wie unser Vermessungsteam sicherstellt, dass die Ergebnisse von höchster Qualität sind.
Schritt Eins: Die Organisation und Vorbereitung
Bevor die Vermessung überhaupt beginnt, legen die Profis den Grundstein für den Erfolg. Sie suchen nach geeigneten Fixpunkten im GIS, erstellen detaillierte Aufnahmepläne und unterstützen aktiv bei der Vorbereitung für den Aufnahmetag. Alles, von der Technik bis zur Koordination mit Mietern, wird digital organisiert, um ein reibungsloses Verfahren zu gewährleisten.
Schritt Zwei: Vorbereitet und ausgestattet zum Vermessungsobjekt
Ein perfekt ausgestattetes Team ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Vermesser stellen sicher, dass ihr Vermessungs-Fahrzeug voll ausgerüstet und einsatzbereit ist. Während der Fahrt zum Standort erfolgt ein wichtiges Briefing, um alle erforderlichen Informationen zu teilen und sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf derselben Seite sind.
Schritt Drei: Einmass nach Mass
Die genaue Verortung der gescannten Daten ist von entscheidender Bedeutung. Die Experten identifizieren geeignete Fixpunkte, verwenden Totalstationen zur Festlegung von Koordinaten und nutzen spezielle Targets für die Verknüpfung mit dem Laserscanner. Eine sorgfältige Gegenkontrolle der Koordinaten stellt sicher, dass die Grundlage für das Projekt festgelegt ist.
Schritt Vier: Fassadenstrukturen und Geländepunkte im Fokus
Der Riegl Scanner mit seiner beeindruckenden Reichweite von 800 Metern erfasst Fassadenstrukturen und Geländepunkte mit höchster Präzision. Detailscans mit höherer Punktdichte erfassen selbst kleinste Details. Die Vermesser achten darauf, alle relevanten Details einzufangen, selbst die Öffnung der Fensterläden ist von Bedeutung. Bei schwer zugänglichen Orten werden alternative Positionen genutzt.
Schritt Fünf: Die Erfassung des Innenbereichs
Die Vermesser nutzen ihre jahrelange Erfahrung, um die Scanner optimal zu positionieren und die Technologie effizient einzusetzen. Diskretion ist ein Muss, und Flexibilität wird großgeschrieben, insbesondere bei komplexen Aufnahmen. Der respektvolle Umgang mit der Privatsphäre der Kunden ist von höchster Wichtigkeit.
Schritt Sechs: Wir bringen die Punkte zusammen
Der letzte Schritt ist das Zusammenführen aller Daten. Mit leistungsstarken PCs werden die erfassten Daten registriert und feinbearbeitet, um eine präzise Punktwolke zu erstellen. Das Ergebnis wird exportiert, einschließlich 360-Grad-Bildern und Zugang zu einem Punktwolkenviewer.
Die Welt der Gebäudevermessung ist eine Reise voller Präzision und vielseitigen Erfahrungen. Von der Organisation und Vorbereitung bis zur Erfassung und Bearbeitung der Daten - jeder Schritt ist entscheidend für den Erfolg. In der Welt der Vermessung sind Perfektion und Detailtreue keine Optionen, sondern absolute Notwendigkeiten.