Building Information Modelling beginnt mit einer Aufnahme mittels 3D Laserscanner und der Erstellung eines 3D Modells.
Effiziente Koordination – Architektur, Haustechnik und Tragwerk greifen präzise ineinander.
Digitale 3D Gebäudemodelle werden mit möglichst vielen Bestandesinformationen aufgewertet.
Hohe Planungsgenauigkeit – Kollisionen und Fehlerquellen werden frühzeitig erkannt und vermieden
Für ein BIM Modell werden sämtliche vorhandene Planinformationen in die Auswertung eingebunden.
Hoher Wiederverwendungswert – Modelle können bei Folgeprojekten oder Anbauten weitergenutzt werden.