Wenn man gemütlich durch den Dorfkern in Duvin spaziert, fühlt es sich an, als ob man einen Spaziergang durch die Vergangenheit macht. Die sorgfältig gepflegten Häuser und einige kleine Hofläden aus denen der Duft von frisch lokalen Spezialitäten strömt, spiegeln den Charm dieses Bündner Dorfs wieder.
Es ist jedoch nicht ganz alles so romantisch wie es auf den ersten Blick aussieht. Viele der Ställe in der Umgebung werden leider nicht mehr aktiv verwendet und kämpfen gegen die Zeit und den Wandel.
Früher wurde das Heu in diesen Ställen gelagert. Wer heutzutage durch ländliche Gegenden spaziert hat sicher schon diese runden, farbigen in Folien eingepackten Heuballen gesehen. Diese können draussen gelagert werden, die alten Ställe sind dadurch nicht mehr nötig.
Es wird lokal einiges gemacht um die Dörfer in Ihrer Entwicklung zu begleiten. Und diese Baudenkmäler zu erhalten oder umzunutzen. Es freut mich persönlich sehr, dass wir mit dies mit unserer Arbeit einen Teil dazu beitragen können.
Jeder Holzbalken ist beim Umbau dieses Stalls von Bedeutung, weshalb wir jeden einzelnen Balken genau und in seiner realen Form modelliert haben. Das digitale 3D Bestandsmodell erleichtert die Planung, da der aktuelle Zustand direkt im CAD-Format verfügbar ist und für weitere Bearbeitungen genutzt werden kann.
Nun wird dem Stall neues Leben eingehaucht und wir sind dankbar, dass die Grundstruktur und das Dorfbild erhalten bleibt.
Wenn man gemütlich durch den Dorfkern in Duvin spaziert, fühlt es sich an, als ob man einen Spaziergang durch die Vergangenheit macht. Die sorgfältig gepflegten Häuser und einige kleine Hofläden aus denen der Duft von frisch lokalen Spezialitäten strömt, spiegeln den Charm dieses Bündner Dorfs wieder.